
Arbeiten im Jobcenter Köln
Miteinander die Zukunft gestalten
Mit mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir an acht Standorten in Köln für mehr als 115.000 Menschen, die über das Jobcenter Bürgergeld bekommen. Egal in welchem Bereich und mit welcher Aufgabe – mit IHREM Engagement sichern Sie bei uns Menschen finanziell ab und unterstützen bei der beruflichen Orientierung sowie auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit.

Gute Gründe für ein Miteinander:
- Gute Einstiegsmöglichkeiten, auch für Bewerber*innen mit verwaltungsfernen Ausbildungen und Studiengängen
- Vielseitige Aufgabenfelder/Einsatzbereiche
- Familienbewusste Personalpolitik
- Diversität: Vielfalt ist uns ein Anliegen
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
- Sehr gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns können Sie sich sozial engagieren

Familienbewusste Personalpolitik

Diversität

Frauen in Führung
Stellen im Jobcenter Köln
In unseren acht Kölner Standorten gibt es folgende Einsatzbereiche:
- Eingangszone
Dort heißen wir Menschen willkommen, die zu uns kommen und beantworten erste Fragen.
- Orientierungsservice
Wir bearbeiten den ersten Antrag, beraten und unterstützen mit Impulsen bei der Arbeitssuche.
- Leistungsbereich
Hier beraten wir zu leistungsrechtlichen Fragen, bearbeiten die gestellten Anträge und zahlen das Bürgergeld aus.
- Integrationsbereich
Dort beraten und unterstützen wir Bürgergeldbeziehende bei der Arbeitssuche.
Darüber hinaus gibt es auch Tätigkeiten in der Zentrale:
- Zentrale Dienste: Personalmanagement, Infrastruktur und Widerspruchsbearbeitung
- Im Qualitäts- und Risikomanagement
- Bei der Produktentwicklung und Qualitätssicherung
- Im Büro der Geschäftsführung (u.a.: Tätigkeiten in Presse und Marketing, in der Gremienarbeit, Datenschutz)
Wie das Jobcenter Köln aufgebaut ist, können Sie in unserem Organigramm nachlesen.
In allen Tätigkeitsbereichen erwartet Sie eine zum jeweiligen Aufgabengebiet passende und umfangreiche Einarbeitung. Sie nehmen an Einführungsschulungen, Hospitationen und Einarbeitungen vor Ort teil und bearbeiten Selbstlerneinheiten (e-Learning). Ein Einarbeitungsplan dient als wichtiger Wegweiser für die erste Zeit bei uns.
Ihre Ansprechpartnerinnen zu Fragen zu Karriere, Job und Bewerbung im Jobcenter Köln:
Iris Neumüller
Katrin Laufs
Foto-Credits
- pressmaster – stock.adobe.com
- beeboys – stock.adobe.com
- Yuri Arcurs - fotolia.com
- fotogestoeber - stock.adobe.com